Thomas Friedrich 
Die Lokalisierung des Klimawandels auf den Philippinen [PDF ebook] 
Rezeption, Reproduktion und Kommunikation des Klimawandeldiskurses auf Palawan

الدعم

Als Teil eines neu entstehenden Forschungsfeldes, das sich aus einer kulturellen Perspektive mit dem Phänomen des Klimawandels auseinandersetzt, demonstriert dieses Buch anhand eines ethnographischen Fallbeispiels, wie ein holistisches Verständnis des globalen Klimawandels aus einem lokalspezifischen Kontext heraus möglich ist. Thomas Friedrich erforschte auf der philippinischen Insel Palawan, wie die lokale Bevölkerung das wissenschaftliche Wissen über den Klimawandel mit ihrem ökologischen Wissen und ihren Wetter- und Umwelterfahrungen kognitiv in Einklang bringt. Ohne die vielfältigen Wechselwirkungen mit der globalen und nationalen Ebene auszublenden, analysiert er unter Zuhilfenahme unterschiedlicher Methoden die lokalen Rezeptionsprozesse und veranschaulicht diese anhand ausgewählter Praxisbeispiele. 

€46.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Mensch-Umwelt-Beziehungen.- Epistemologie, Diskurs und die Formen des Wissens.- Die Verletzlichkeit der Philippinen.- Warum Palawan anders ist.- Wie man dem Klimawandeldiskurs folgt.- Die Lokalisierung globalen Wissens.

عن المؤلف

Thomas Friedrich promovierte im Rahmen des interdisziplinären Exzellenzclusters Cli SAP am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Anthropologie des Klimawandels, die Umweltethnologie und die kognitive Ethnologie.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 481 ● ISBN 9783658182328 ● حجم الملف 9.3 MB ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2017 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5080290 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

36٬027 كتب إلكترونية في هذه الفئة