Thomas Keller 
Emil Franzel (1901 – 1976): Biografie eines sudetendeutschen Intellektuellen [PDF ebook] 

الدعم

Bibliothekar, Volksbildner, Redakteur, Publizist und Historiker sind nur eine Auswahl der Berufsbezeichnungen, die Autoren von Biogrammen Emil Franzel zugeschrieben haben. Emil Franzels Lebensweg ist gekennzeichnet von Brüchen und Wandlungen. Geboren im Kaiserreich Österreich, Abitur und Studium nach dem 1. Weltkrieg in der Ersten Tschechoslowakischen Republik, Aufstieg zu einem bekannten, deutschsprachigen, sozialdemokratischen Redakteur und politischen Intellektuellen. 1937 dann Austritt aus der Deutschen Sozialdemokratischen Partei der Tschechoslowakei – der erste selbstbestimmte Bruch in der Biografie.
Nach der Zerschlagung der ‘Rest-Tschechei’ und einer kurzfristigen Mitgliedschaft in der Sudetendeutschen Partei wird Franzel NSDAP-Anwärter und beginnt kurz nach Kriegsausbruch eine Umschulung zum Bibliothekar. Später Dienst bei der Schutzpolizei, wo er nach dem normalen Polizeidienst in der Schreibstube bald wieder als Redakteur und Geschichtslehrer arbeitet. Bei Kriegsende wird Franzel noch beim Abzug aus Prag schwer verletzt und gerät in tschechoslowakische Kriegsgefangenschaft.
Nach einigen Monaten im Lazarett und in Kriegsgefangenschaft wird Emil Franzel im März 1946 nach Bayern abgeschoben, wo er seine Familie wiedertrifft. In der Nachkriegszeit entwickelt sich Franzel zu einem der führenden Publizisten der Abendlandbewegung, der sich auch für die Ackermann-Gemeinde, die Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Katholiken, stark engagiert. Beruflich gelingt ihm der Einstieg als Bibliothekar in der Bayerischen Staatsbibliothek.
Die vorliegende Studie skizziert den facettenreichen Lebensweg von Emil Franzel und analysiert seine Wandlung vom Sozialdemokraten zum Konservativen. Neben der Autobiografie und zahlreichen Artikeln und Aufsätzen von Franzel stützt sich diese Arbeit auch auf die Recherche in mehreren Archiven.

€34.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Thomas Keller, M.A., wurde 1970 in Aschaffenburg geboren und absolvierte das Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Teilgebiete des Rechts an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Freien Universität Berlin. Bereits vor und während des Studiums arbeitete der Autor als Freier Journalist. Ein Teil der Familie des Autors stammt aus der böhmisch-mährischen Grenzregion von Zwittau (Svitavy), daher interessierte er sich früh für die tschechisch-deutsche Geschichte und wählte diesen Schwerpunkt auch bei seinem Geschichtsstudium.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 120 ● ISBN 9783842837263 ● حجم الملف 1.5 MB ● الناشر Diplomica Verlag ● بلد DE ● نشرت 2014 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5094276 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

11٬750 كتب إلكترونية في هذه الفئة