Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: „Solange die Menschen unkritisch in der alltäglichen Erfahrung stehen, leben sie in einer Scheinwelt […] und wissen nichts vom eigentlichen Sein.“ (Anzenbacher, 2002, 45)
In dieser Arbeit soll auf die Grundidee des (Neo-) Sokratischen Gesprächs, die Rolle der Lehrperson im Ethikunterricht, wie auch im sokratischen Gespräch eingegangen werden. Die Theorie einer Abwesenheit von Autoritäten soll hier kritisch hinterfragt werden, indem die Existenz von latenten Autoritäten analysiert wird. Abschließend werden Lösungsvorschläge und Möglichkeiten für einen Umgang mit unterbewussten Machtkomplexen erläutert um einen Weg in ein herrschaftsfreies Sokratische Gespräch und dessen Ablauf zu gewährleisten.
Tina Müller
Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht [PDF ebook]
Eine Methode der Freiheit des Geistes?
Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht [PDF ebook]
Eine Methode der Freiheit des Geistes?
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783656315834 ● حجم الملف 0.5 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2012 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3958293 ● حماية النسخ بدون