Winfried Schulze 
Einführung in die Neuere Geschichte [PDF ebook] 

الدعم

Im Gegensatz zu den zeitlich meist eng begrenzten Darstellungen der nationalen und europäischen Geschichte behandelt dieser Band die gesamte Epoche der Neueren Geschichte.
Der Autor arbeitet die charakteristischen Merkmale dieser Epoche heraus, so dass die Abfolge der entscheidenden historischen Phasen sichtbar wird. Zentrale Leitkonzepte historischer Forschung und Interpretation werden erläutert, ebenso Begriffe wie z. B. Modernisierung, Säkularisierung, Globalisierung oder Revolution. Zum Schluss wird der Leser mit der modernen Theoriediskussion vertraut gemacht, die auch die Quellengattungen und die methodischen Verfahren mit einschließt. Die vorliegende 5. Auflage wurde gründlich aktualisiert.

€8.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Vorbemerkung . 7
Einleitung: Über das Studium der Geschichte der Neuzeit 13
1 Die Geschichte der Neuzeit: Definition, Epochen, Quellen, Zeit 24
1.1 Der Begriff der Neuzeit 24
1.2 Teilepochen und Knotenpunkte der Entwicklung 33
1.3 Zeitgeschichte 41
1.4 Quellen der Neueren Geschichte 45
1.5 Die neue Zeitrechnung 51
Literatur 56
2 Schlüsselbegriffe der Neueren Geschichte 59
2.1 Modernisierung 61
2.2 Globalisierung 63
2.3 Säkularisierung 66
2.4 Revolution 70
2.5 Verrechtlichung – Sozialdisziplinierung – Widerstand 79
Literatur 89
3 Prozesse und Probleme der Neueren Geschichte . 92
3.1 Die demographische Entwicklung als Grundlage einer Geschichte der Neuzeit .93
3.2 Von der Agrarwirtschaft zur Industrialisierung 111
3.3 Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft 137
3.4 Vom mittelalterlichen Personenverbandsstaat zum modernen Sozialstaat 155
3.5 Außenpolitik und bewaffnete Konflikte 177
3.6 Die Bedeutung der Konfession für die Neuere Geschichte 199
3.7 Von den „angeborenen Rechten“ zum Grundrechtskatalog 212
3.8 Wissenschaft als Motor der Neuzeit 220
Literatur 228
4 Theoriefragen der Geschichtswissenschaft . 233
4.1 Warum beschäftigen wir uns mit Theoriefragen? 233
4.2 Funktionen von Geschichte 237
4.3 Was ist Geschichte? 242
4.4 Tatsachen 246
4.5 Idealtypische Begriffsbildung 249
4.6 Objektivität und Perspektivität 255
4.7 Wie lässt sich Geschichte erfassen? 266
4.8 Wie kann Geschichte geschrieben werden? 281
4.9 Historiographiegeschichte 285
Literatur 290
5 Grundprobleme der deutschen und europäischen Geschichte der Neuzeit 291
5.1 Kontinuitätsproblem und „deutscher Sonderweg“ 291
5.2 Föderalismus und Einheit 299
5.3 „Revolution von oben“ 303
5.4 „Das europäische Wunder“ 306
5.5 Schlussbemerkung 315
Literatur 317
Personen- und Sachregister 319

عن المؤلف

Prof. Dr. Winfried Schulze lehrte bis zu seiner Emeritierung 2008 Geschichte der Frühen Neuzeit an der LMU München.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 336 ● ISBN 9783838514222 ● حجم الملف 1.6 MB ● الناشر UTB GmbH ● مدينة Stuttgart ● بلد DE ● نشرت 2010 ● الإصدار 5 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 9500457 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

3٬476 كتب إلكترونية في هذه الفئة