Wolfgang Sandberger & Laurenz Lütteken 
Göttinger Händel-Beiträge, Band 17 [PDF ebook] 
Jahrbuch/Yearbook 2016

الدعم

Die Zahl der titelgebenden Frauengestalten im Werk Händels ist bemerkenswert, von der ersten Oper Almira (1705) bis zum letzten Melodramma Deidamia (1740), ergänzt um Esther, Deborah oder Athalia. In den Beiträgen der GHB 2016 wird der Frauengestalt in der Musik zur Zeit Händels nachgespürt, geleitet von den zentralen ästhetischen Begriffen ’empfindsam’, ‘heroisch’ und ‘erhaben’. Zudem finden sich Studien von Hans Joachim Marx und Ton Koopman, neben der üblichen Bibliografie und den Mitteilungen aus der Göttinger Händel-Gesellschaft e. V.

€45.00
طرق الدفع

عن المؤلف

Dr. phil. Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule in Lübeck.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 135 ● ISBN 9783647278346 ● حجم الملف 4.5 MB ● محرر Wolfgang Sandberger & Laurenz Lütteken ● الناشر Vandenhoeck & Ruprecht ● مدينة Göttingen ● بلد DE ● نشرت 2016 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5002314 ● حماية النسخ بدون

33٬139 كتب إلكترونية في هذه الفئة