Bernd Birgmeier 
Coachingwissen [PDF ebook] 
Denn sie wissen nicht, was sie tun?

Support
€29.99
payment methods

Table of Content

Coaching in Fußnoten! – Ein Essay zum Coaching, zum Wissen und zum Coachingwissen.- Coaching in Fußnoten! – Ein Essay zum Coaching, zum Wissen und zum Coachingwissen.- Allgemeine Grundlagen, Rahmentheorien und Metamodelle zum Coachingwissen.- Vielfalt ermöglichen. Eine reflexive Annäherung an Rolle und Funktion einer Rahmentheorie im Coaching.- Die Wissensstruktur von Coaching.- Wissensressourcen im Coachingdialog.- Coaching als Dialog: Eine anthropologische Grundlegung des Coachings.- Coaching als soziale Situation: Eine sozialpsychologische Perspektive.- Die inhaltsanalytische „Vermessung“ von Coachingprozessen.- Psychologische Grundlagen des Coachingwissens und psychotherapieorientierte Coachingforschung.- Grundlagentheorien und praktische Beobachtungen zum Coachingprozess.- Eine integrative Theorie über die grundlegenden Wirkzusammenhänge im Coaching.- Individuumsorientierte Coaching-Forschung.- Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching: Anwendung der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI).- Motto-Ziele, S.M.A.R.T.-Ziele und Motivation.- Wenn-Dann Pläne: eine effektive Planungsstrategie aus der Motivationspsychologie.- Kognitiv-affektive Schemata im Coaching.- Die Störungs- und Interventionstheorie des Strategischen Coachings.- Eine Theorie der Theorielosigkeit – lösungsorientierte Annahmen im Coaching.- Spezifikationen des Coachingwissens.- Coaching und Coaching-Masterlehrgang am IAP Zürich: eine Verbindung von Ansätzen aus der Gruppendynamik, der Gestalt- und der hypnosystemischen Beratung.- Pragmatische Konzepte im Coaching – am Beispiel von zwei Persönlichkeits- und zwei Kommunikationskonzepten sowie einer Spiegelungs-Übung.- Transaktionsanalyse im Coaching.- Lehrer Coaching – Herzstück einer transformativen Weiterbildung von Lehrkräften.- Life-Coaching als Anleitung zur Selbstsorge.- Komplementär-Coaching: Herausforderungen an Coaching im Change und in der Krise. Eine theoretische Annäherung.- Resilienz im Führungscoaching.- Einsatz von Gruppenworkshops in Kombination mit Individualcoaching zur Förderung von Führungskompetenzen.- Coaching für ein Management 2. Ordnung.- Coaching als Begleitung von Transformationsprozessen. Person und System entwickeln.- Coachingwissen = handlungswissenschaftliches Wissen?.

About the author

PD Dr. phil. Bernd Birgmeier ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Coach.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 420 ● ISBN 9783531917665 ● File size 6.2 MB ● Editor Bernd Birgmeier ● Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2009 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2159981 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

12,094 Ebooks in this category