Bernhard Badura & Helmut Schröder 
Fehlzeiten-Report 2007 [PDF ebook] 
Arbeit, Geschlecht und Gesundheit

Support

Der Fehlzeiten-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WId O) und der Universität Bielefeld informiert umfassend über die Krankenstandsentwicklung in den einzelnen Branchen der deutschen Wirtschaft und stellt aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.

Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe widmet sich der Bedeutung von Geschlechteraspekten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Vieles spricht dafür, dass sich Qualität und Wirksamkeit von Prävention und Gesundheitsförderung verbessern lässt, wenn geschlechtsspezifische Unterschiede berücksichtigt werden. Der Fehlzeiten-Report will dazu anregen, Geschlechteraspekte in der betrieblichen Gesundheitspolitik stärker in den Blick zu nehmen. Er zeigt auf, wie ein geschlechtergerechtes Gesundheitsmanagement im Betrieb aussehen könnte, von dem Frauen und Männer gleichermaßen profitieren.

„… zeigt sehr ausführlich Gründe und Auslöser von Fehlzeiten in Betrieben auf und gibt viele Lösungshinweise’ (Die Welt)

€42.25
payment methods

Table of Content

Schwerpunktthema: Arbeit, Geschlecht und Gesundheit.- Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention.- Biologische Grundlagen der Genderdifferenz.- Geschlechtsspezifische Dimensionen im Gesundheitsverständnis und Gesundheitsverhalten.- Die Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern — Deutschland im europäischen Vergleich.- Unterschiede in den Arbeitsbedingungen und -belastungen von Frauen und Männern.- Geschlechtsspezifische arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und Erkrankungen.- Krankheitsbedingte Fehlzeiten bei Frauen und Männern — Geschlechtsspezifische Unterschiede im Arbeitsunfähigkeitsgeschehen.- Krank zur Arbeit: Einstellungen und Verhalten von Frauen und Männern beim Umgang mit Krankheit am Arbeitsplatz.- Gesundheitsbedingte Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Frauen und Männer — Indikatoren für die Morbidität.- Sozialkapital und gesundheitliches Wohlbefinden aus der Sicht von Frauen und Männern — Erste Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung in Produktionsbetrieben.- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.- Projekt „Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung“.- Geschlechtergerechtes Gesundheitsmanagement im öffentlichen Dienst.- Gesundheitsförderung für Frauen in Gesundheitsberufen — Vorgehensweisen und Ergebnisse.- Leitfaden gesunder Wiedereinstieg in den Altenpflegeberuf.- Daten und Analysen.- Krankheitsbedingte Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2006.- Krankenstand und Gesundheitsförderung in der Bundesverwaltung.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 521 ● ISBN 9783540725442 ● File size 81.8 MB ● Editor Bernhard Badura & Helmut Schröder ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2009 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2496132 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

33,168 Ebooks in this category