Birgit Aschmann & Jan C. Behrends 
»When you catch one kill him slowly« [PDF ebook] 
Militärische Gewaltkulturen von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg

Support

Haben sich in militärischen Einheiten, in Gesellschaften, Staaten oder Nationen spezifische Kulturen etabliert, die zu exzessiver militärischer Gewalt geführt haben? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, wie sich in den regulären Armeen der europäischen Großmächte – von der Frühen Neuzeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs – spezifische militärische Gewaltkulturen entwickelten. Zudem beleuchten sie, welche Rolle diese bei der Ausübung exzessiver Gewalt von Soldaten spielten. Der Fokus des Bandes liegt dabei auf physischer Gewalt, die von Zeitgenossen sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten als illegitim angesehen wurde. So können sowohl die Maßstäbe der Legitimität und Illegitimität von Gewalt als auch die Bedingungen ihres Wandels aufgezeigt werden. Das überraschende Ergebnis ist: Trotz der Spezifik militärischer Gewaltkulturen der europäischen Armeen in den verschiedenen Epochen hatten diese weniger Auswirkungen auf exzessive Gewalt als bislang in der Geschichtswissenschaft angenommen.
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

€0.00
payment methods

About the author

Christin Pschichholz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam und Koordinatorin der DFG Forschungsgruppe »Militärische Gewaltkulturen – Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg«.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 478 ● ISBN 9783593458717 ● File size 4.8 MB ● Editor Birgit Aschmann & Jan C. Behrends ● Publisher Campus Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2024 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9396804 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,403 Ebooks in this category