Cancel Culture. Emanzipatorisches Instrument für marginalisierte Gruppen? [PDF ebook] 

Support

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Germanistik und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Digitale Kulturen & Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Cancel Culture ist eines der am kontroversesten diskutierten Themen unserer Zeit. Ihren Ursprung hat sie in den USA, wo sie anfangs vorrangig in queeren, schwarzen Communities auf Twitter, die auch als „Black Twitter“ bezeichnet werden, polarisierte (Clark 2020: 89). Doch spätestens seit der #Me Too Bewegung, ist die ‘Kultur des Boykottierens’ auch in Deutschland bekannt. Seitdem folgten unzählige Vorfälle, bei denen sich eine Person des öffentlichen Lebens zum Beispiel rassistisch, sexistisch oder transfeindlich geäußert oder diskriminierend gehandelt hat, woraufhin viele Menschen online dazu aufriefen diese Person zu canceln. Cancel Culture kann emanzipatorisch sein, doch der negative Einfluss, den sie auf den gesellschaftlichen Diskurs ausübt, ist immens.

€5.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783346586278 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2022 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8297911 ● Copy protection without

517 Ebooks in this category