Christian Bär & Andreas T. Fischer 
Informationstechnologien als Wegbereiter für den steuerberatenden Berufsstand [PDF ebook] 
Festschrift für Professor Dieter Kempf

Support

Die Herausgeber und die Autoren wollen mit dieser Festschrift den Kaufmann, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Vorstandsvorsitzenden der DATEV e G, Präsident des BITKOM e.V., Träger des Bundesverdienstkreuzes und vor allem den Menschen Professor Dieter Kempf ehren. Die Beiträge dieser Festschrift setzen sich in vielen Facetten und Blickwinkeln mit dem Thema „Informationstechnologien als Wegbereiter für den steuerberatenden Berufsstand“ auseinander. Dabei ist das Spektrum der Beiträge – ähnlich wie der Wirkungskreis von Dieter Kempf – sehr breit gefächert. Da allen Autoren eines gemein ist, eine gewisse persönliche Beziehung zu Dieter Kempf in Verbindung mit einer hohen persönlichen Wertschätzung des Menschen Dieter Kempf, finden in dieser Festschrift auch persönliche Worte ihren Platz.

€129.99
payment methods

Table of Content

Vorwort.- Der digitale Wandel – Herausforderung für die bayerische Wirtschaft.-  Führung in Zeiten der Digitalen Transformation – Der digitale Wandel und seine Wirkung auf die moderne Führung eines Unternehmens.-  Die Entdeckung des Neuen.-  Die neue sozial-digitale Marktwirtschaft.-  Die öffentliche Hand – Kunden für IT-Dienstleister.-  Der Wachstumsturbo IT im Kontext des ökonomischen Paradigmenwechsels.- Anforderung an ein modernes Buchhaltungssystem aus steuerrechtlicher Sicht.-Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Industrie der Zukunft.

About the author

Prof. Dr. Christian Bär wurde 1975 in Vilseck geboren. 1999 schloss er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg ab und begann seine berufliche Tätigkeit in der Unternehmensberatung der DATEV e G. Nebenberuflich erlangte er 2006 einen MBA im Bereich Internationales Management und promovierte darüber hinaus 2010 an der Technischen Universität Chemnitz über Internationalisierungsstrategien deutscher Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien. Augenblicklich ist er als Geschäftsleitungsmitglied der DATEV e G verantwortlich für den Vertrieb. Seit 2013 ist er zusätzlich als Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Prozess- und Projektmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin tätig.Prof. Dr. Andreas T. Fischer wurde 1980 in Nürnberg geboren. Nach Abschluss seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Rosenheim im Jahre 2005 nahm er seine Tätigkeit in einer Stabsstelle des Vorstandes der DATEV e G auf. Von 2006 bis 2011 promovierte er zudem bei Prof. Dr. Jens Leker an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster über die Entwicklung länderübergreifender Bilanzratingmodelle. Mit dem Abschluss der Promotion im Jahre 2011 wechselte er als Partner zur Fischer I Konrad Gmb H – ein auf Unternehmensbewertung spezialisiertes Unternehmen. 2014 wurde er zusätzlich als ordentlicher Professor an die Northern Business School Hamburg berufen. Er verantwortet dort das Lehrgebiet externes Rechnungswesen.

Dr. Henning Gulden wurde 1965 in Ellwangen geboren. Nach einer kaufmännischen Lehre bei der Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart und dem Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg startete er 1992 als Trainee bei der DATEV e G. Parallel dazu promovierte er bei Prof. Wittmann mit einer empirischen Arbeit über die Erfolgsaussichten unterschiedlicher Berufseinstiegsformen für die Karriere von Hochschulabsolventen. Nach mehreren Führungsstationen im Hause DATEV leitet Herr Dr. Gulden als Mitglied der Geschäftsleitung derzeit den Stab des Vorstandsvorsitzenden und verantwortet dabei unter anderem die Bereiche Datenschutz und Datensicherheit. Außerdem ist er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Fördergesellschaft des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen in Nürnberg und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der avicento AG.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 635 ● ISBN 9783662449097 ● File size 8.0 MB ● Editor Christian Bär & Andreas T. Fischer ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2016 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4829325 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,746 Ebooks in this category