Christian Hofstadler 
Schalarbeiten [PDF ebook] 
Technologische Grundlagen, Sichtbeton, Systemauswahl, Ablaufplanung, Logistik und Kalkulation

Support

Schalarbeiten haben – wie im Buch dargestellt wird – eine hohe baubetriebliche und bauwirtschaftliche Bedeutung für das Bauwesen. Kosten und Bauzeit werden im Ortbetonbau maßgeblich von den Schalarbeiten bestimmt. Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz in der Auswahl von Schalungssytemen/-verfahren sowie für Ablaufplanung, Logistik und Kalkulation. Dazu werden Ablaufschemata und Interaktionsdiagramme sowie Kennzahlen vorgestellt. Damit wird eine systematische Vorgangsweise in der Bearbeitung und übersichtlichen Darstellung von wesentlichen baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen gefördert. Die dargestellten Interaktionsdiagramme eignen sich auch besonders für Untersuchungen zur Sensitivität und Plausibilität. Zur Vermittlung der technologischen Grundlagen werden für vertikale und horizontale Bauteile die Funktionen der grundlegenden Schalungssysteme und Schalungselemente dargestellt. Im Zusammenhang mit Sichtbeton wird auf Planung, Ausschreibung, Ausführung und Qualitätskontrolle eingegangen.

€139.99
payment methods

Table of Content

Baubetriebliche und bauwirtschaftliche Bedeutung.- Funktion der Schalung.- Schalungshautarten.- Wechselwirkung zwischen Schalungshaut, Trennmittel und Beton.- Schalungen für vertikale Bauteile.- Schalungen für horizontale Bauteile.- Schalungen für geneigte Bauteile.- Frischbetondruck und Bemessung.- Sichtbeton.- Ausschreibung und Qualitätsbeurteilung.- Kalkulation.- Systematischer Verfahrens- und Systemvergleich.- Bauablaufplanung.- Schalungslogistik.- Kennzahlen.

About the author

Univ.-Doz.Dipl.-Ing.Dr.techn. Christian Hofstadler studierte an der Technischen  Universität Graz Wirtschaftsingenieurwesen/Bauwesen. 1999 erfolgte die Promotion an der TU Graz. Im Zuge seiner Doktorarbeit befasste er sich intensiv mit dem Baubetrieb von Stahlbetonarbeiten. Von 1995 bis 2001 war er als Universitätsassistent und von 2002 bis 2006 als Assistent an der TU Graz beschäftigt. Die Auseinandersetzung mit baubetrieblichen Fragestellungen (vor allem Arbeitsvorbereitung, Ablaufoptimierung, Optimierung von Stahlbetonarbeiten, Schalungs- und Rüsttechnik, Logistik) führte zu Lösungen, welche in der Bauindustrie angewendet werden. Im November 2005 wurde Dr. Hofstadler die Lehrbefugnis für das wissenschaftliche Fach Baubetrieb an der TU Graz verliehen  und ist dort seit 2006 als Universitätsdozent tätig. Seine Habilitationsschrift verfasste er zum Thema Bauablaufplanung und Logistik. Er ist Experte im Österreichischen Normungsinstitut und „Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger’ für das Bauwesen. Praktische Erfahrungen in der Bauausführung konnte er auf verschiedenen Baustellen – vor allem in den Bereichen Hoch- und Brückenbau sowie in der Gebäudesanierung und bei Umbauten – sammeln.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 517 ● ISBN 9783540851790 ● File size 31.6 MB ● Age 02-99 years ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2008 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2164410 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,481 Ebooks in this category