Christina Gloerfeld 
Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse [PDF ebook] 
Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen

Support

Christina Gloerfeld untersucht Veränderungen durch Digitalisierung in den komplexen Prozessen des Lehrens und Lernens im Hochschulbereich. Anhand eines entwickelten analytischen Rahmenmodells identifiziert die Autorin konkrete Auswirkungen und zeigt, dass nicht nur eine Verschiebung von Lehr- und Lernaktivitäten in den digitalen Raum stattfindet, sondern eine didaktische Verlagerung von Lehr- und Lernprozessen in Richtung kybernetischer Ansätze. Dabei arbeitet sie vier Entwicklungstendenzen heraus – Entgrenzung, Standardisierung, Professionalisierung und Politisierung. Eine Transformation von Lehr-/Lernprozessen aus didaktischer Perspektive zeigte sich allerdings (noch) nicht.

€59.99
payment methods

Table of Content

Digitalisierung in der Hochschulbildung.- Lehr-/Lernprozesse und ihre Darstellung in didaktischen Modellen.- Analytisches Rahmenmodell.- Veränderungen der Lehr-/Lernprozesse an der Fern Universität in Hagen.- Entwicklungstendenzen und Thesen zur Auswirkung von Digitalisierung.

About the author

Dr. ​Christina Gloerfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik an der Fern Universität in Hagen und Mitglied im dort ansässigen Forschungsschwerpunkt D
2L
2 (Digitalisierung, Diversität und Lebenslanges Lernen. Konsequenzen für die Hochschulbildung).

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 392 ● ISBN 9783658304768 ● File size 5.5 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2020 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7460289 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

128,650 Ebooks in this category