Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Université Toulouse II – Le Mirail, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Text handelt es sich um eine Textanalyse der „Vorrede zur ersten Auflage“ zu Leopold von Rankes „Geschichte Wallensteins“, welche um 1895 in Leipzig erschienen war. Es ist also das Vorwort zu einer längeren Abhandlung über die Persönlichkeit Wallensteins und soll vor dem persönlichen historistischen Hintergrund Rankes in das Thema einführen.
Ranke gilt als einer der prominentesten Vertreter des Historismus im allgemeinen und desselben in Deutschland im speziellen. Er wurde am 21.12.1795 in Thüringen geboren und gilt als wegweisender Vordenker der Geschichtswissenschaft und hier vor allem des Historismus. Beim Historismus handelt es sich um eine vor allem im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland sehr populäre und einflußreiche geschichtswissenschaftliche Strömung, welche auch philosophische Denkweisen integrierte.
Christina Herzog
Textanalyse zur ‘Vorrede zur ersten Auflage’ der ‘Geschichte Wallensteins’ von Leopold von Ranke (1895) [PDF ebook]
Textanalyse zur ‘Vorrede zur ersten Auflage’ der ‘Geschichte Wallensteins’ von Leopold von Ranke (1895) [PDF ebook]
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783640539093 ● File size 0.4 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2010 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3880059 ● Copy protection without