Claudia Hartzendorf 
„Nur noch einen Kuss, Mama!“. Die Herausforderungen des Eingewöhnungsprozesses im Elementarbereich [PDF ebook] 

Support

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik – Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es soweit ist, sein Kind durch eine fremde Person betreuen zu lassen, kommen bei Eltern viele Fragen auf. Wird der Erzieher mein Kind gernhaben? Wird das pädagogische Fachpersonal seine Signale verstehen? Kann ich von meinen Befürchtungen sprechen, von meinen Bedenken, vielleicht auch von meinen Sorgen? Wird der Erzieher in Wettbewerb zu mir treten?
Um all diese Fragen zu beantworten, ist es unentbehrlich, eine sanfte und individuelle Eingewöhnung durchzuführen. Während meines ersten Blockpraktikums wurde ich durch meine Mentorin gebeten, eine Eingewöhnung als Bezugserzieher durchzuführen. Diese Eingewöhnung dauerte fünf Wochen. Drei Jahre zuvor gewöhnte ich meinen Sohn in derselben Einrichtung ein, hier dauerte es etwa 10 Tage. Aus diesen Praxiserfahrungen weiß ich, wie unterschiedlich lang eine Eingewöhnung sein kann und welche Herausforderung es für alle Beteiligten ist. Um den Start in die Einrichtung für das Kind zu erleichtern, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Team, Träger und Eltern Grundvoraussetzung. Doch es blieben auch Fragen offen. Gibt es die eine richtige Methode, um ein Kind einzugewöhnen? Wie sollte man sich auf die Eingewöhnungszeit vorbereiten, als Erzieher und als Team? Welche Möglichkeiten gibt es, um allen Beteiligten die Eingewöhnung zu erleichtern? In meiner Facharbeit möchte ich diesen Fragen auf den Grund gehen.

€8.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783656958055 ● File size 0.3 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4226262 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,043 Ebooks in this category