Claudia Kuttner & Stephan Münte-Goussar 
Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität [PDF ebook] 

Support

Der Sammelband fokussiert einen genuin schul- und zugleich medienpädagogischen Gegenstand, namentlich das, was aktuell als ‚Digitalisierung‘ in der oder besser: der Schule angesprochen wird. Ziel ist es, Veränderungen von Schule ‚in der digitalen Welt‘ in den Blick zu bekommen, die jenseits einer Effektivierung von Unterricht und einer Förderung von Medienkompetenz im Sinne eines kreativen und selbstbestimmten Umgangs mit ‚den Medien‘ zu denken sind. Zur Erschließung der Transformationsprozesse werden gleichermaßen bildungstheoretische, kultur- wie medienwissenschaftliche Ansätze in Anschlag gebracht. Die im Buch versammelten Beiträge geben dabei mehrheitlich Einblicke in laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, die sich in ein praxistheoretisches Forschungsprogramm einschreiben.

€59.99
payment methods

Table of Content

Theorie: Schule und Unterricht als kulturelle Praxen.- Medienkompetenz und Medienbildung als schulische Zielvorstellung.- Forschung: Medienbildung und Schulkultur.- Praxistheoretische Annäherung.- Replik.- Synthese.


About the author

Claudia Kuttner und Dr. Stephan Münte-Goussar waren bzw. sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Seminar für Medienbildung an der Europa-Universität Flensburg.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 550 ● ISBN 9783658355661 ● File size 6.2 MB ● Age 02-99 years ● Editor Claudia Kuttner & Stephan Münte-Goussar ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8738063 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

161,749 Ebooks in this category