Claudia Öhlschläger ist Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft und Intermedialität an der Universität Paderborn.
Michael Niehaus ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik an der Fern Universität in Hagen.
7 Ebooks by Claudia Öhlschläger
Claudia Öhlschläger & Michael Niehaus: W.G. Sebald-Handbuch
Trotz seines schmalen Œuvres wurde kein deutschsprachiger Autor der Gegenwartsliteratur international so intensiv und kontrovers diskutiert wie W.G. Sebald, der fünfzehn Jahre nach seinem Tod bereits …
PDF
German
€89.95
Claudia Öhlschläger & Lucia Perrone Capano: Realismus nach den europäischen Avantgarden
Realistische Schreib- und Darstellungsweisen der europäischen Avantgarden des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts haben in der Nachkriegszeit eine neue Konjunktur erlebt. Die Beiträge di …
PDF
German
€32.99
Michael Heidgen: Inszenierungen eines Affekts
Das Werk untersucht aus kulturwissenschaftlicher Perspektive die Bedeutung von Schamgefühlen im Kontext von Selbst- und Fremddisziplinierungen. Die sich in der Moderne etablierenden Wissenschaften vo …
PDF
German
€69.00
Nadine Benz: (Erzählte) Zeit des Wartens
From a philosophical-phenomenological and literary critical perspective, Nadine Benz gains a more detailed knowledge on the temporal phenomenon of waiting. She first discusses the historical developm …
PDF
German
€59.00
Tim Müller: Der souveräne Mensch
The limitations and possibilities of the human being are central topics in Heinrich von Kleists writings. The tension between the individual and its surrounding ethic and social standards is an essen …
PDF
German
€59.00
Claudia Öhlschläger: Urbane Kulturen und Räume intermedial
Städte sind »Chiffren für Kulturen«, Kulminationspunkte sozialer Ordnungen. Der Band fragt nach literarischen, medialen, künstlerischen, ethnologischen und ökonomischen Repräsentationen urbaner Kultu …
PDF
German
€39.99
Michael Niehaus & Claudia Öhlschläger: Traditionen des Pathos?
W. G. Sebald und sein literarisches Erbe mit der Kategorie des Pathos in Verbindung zu bringen, hat auf den ersten Blick etwas Paradoxes. Sebald selbst hat in seinen kritischen Schriften und Gespräch …
PDF
German
€39.80