Clemens Brentano 
Rheinmärchen [EPUB ebook] 
Vier Erzählungen

Support

In den Jahren 1810 – 1812 schrieb Clemens Brenatno vier längere Erzählungen unter dem Titel „Märchen vom Rhein“, die jedoch erst 1846 veröffentlicht wurden.
Die ersten beiden Geschichten gehören zusammen, die anderen Beiden sind eigenständig.
Die drei Erzähler der Märchen, der Müller Radlauf, die Fischerin Marzibille und Meister Meckerling müssen Geschichten und Märchen erzählen, um ihre Kinder und die geliebte Prinzessin aus der Gewalt des Rheinkönigs zu erlösen. …

€2.99
payment methods

About the author

Clemens Brentano, am 9.9.1778 in Ehrenbreitstein – heute Koblenz – als Sohn eines Frankfurter Kaufmanns geboren, war einer der bedeutenden deutschen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Er gehörte zum Kreis der Heidelberger Romantiker.
Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, begann Brentano ein Studium der Bergwissenschaften in Halle, wechselte aber schon 1798 nach Jena, um dort Medizin zu studieren; von dort wechselte er wiederum 1801 zum Studium an der Philosophischen Fakultät in Göttingen. Seit dem Aufenthalt in Jena verkehrte er mit Dichtern und Schriftstellern. Brentano führte ein unstetes Leben, es zog ihn von einem Wohnort zum nächsten. Auch seine familiären Bande waren nicht von allzu großer Dauer.
Clemens Brentano wurde u.a. bekannt durch die Zusammenarbeit mit Achim von Arnim an „Des Knaben Wunderhorn“. Dieser war verheiratet mit Brentanos Schwester Bettina von Arnim, geborene Bretnano.
Clemens Brentano machte sich außerdem einen Namen als Autor katholischer Erbauungsschriften.
Er verstarb am 28.07.1842 in Aschaffenburg.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 248 ● ISBN 9783738678611 ● File size 0.3 MB ● Editor Frank Weber ● Publisher Books on Demand ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6850901 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

10,738 Ebooks in this category