Clemens Wischermann & Stefan Haas 
Körper und Geschichte [PDF ebook] 
Der menschliche Körper als Ort der Selbst- und Weltdeutung

Support

Der menschliche Körper war lange Zeit nur von Interesse, weil er eine beobachtbare abhängige Größe abgab, nicht weil ihm eine Eigenmächtigkeit zugesprochen wurde. Die Unhintergehbarkeit des menschlichen Körpers als Ort der Selbst- und Weltdeutung postuliert hingegen mehr: nämlich dass der menschlichen Körper eine zentrale Kategorie menschlicher Sinndeutung und Handlungsorientierung ist. Die Chiffre Körper steht also auch für mehr als Geschlechtlichkeit – wie sie zu füllen wäre, diskutieren die Autorinnen und Autoren dieses Bandes unter Einbeziehung von Anstößen aus der Geschlechtergeschichte, der Historischen Verhaltensforschung, der Historischen Anthropologie und der Psychologie. Ausgangspunkt ist die Beobachtung des geschichtlichen Wandels der Körperkonzepte, in denen sich das zeitgebundene ‘Wissen’ (verstanden als in der Gesellschaft umlaufender Legitimationsvorrat des Umgangs mit dem Körper) verdichtet. Institutionalisierung, Weitergabe und Wandel von Körpervorstellungen treten damit in eine Zentralstellung menschlicher Geschichte.

€83.00
payment methods

About the author

Stefan Haas, Professor für Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft und derzeitiger Direktor des Zentrums für Theorie und Methoden der Kulturwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Geschichts- und Wissenschaftstheorie, Politik-, Medien- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Medieneinsatz in den Wissenschaften, Digital Humanities.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 345 ● ISBN 9783515102285 ● File size 7.0 MB ● Editor Clemens Wischermann & Stefan Haas ● Publisher Franz Steiner Verlag ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2965625 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

231,826 Ebooks in this category