Daniel Burchardt 
Die Trägermodelle der Schulsozialarbeit und ihre Bedeutung für Schüler mit Migrationshintergrund [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welches Trägermodell wird den Bedürfnissen des Klientels mit Migrationshintergrund gerecht? Schulsozialarbeit ist gekennzeichnet von unterschiedlichen trägerbezogenen Rahmenbedingungen. Dies zeigt sich in Form verschiedener Diskurse, die gegenwärtig immer noch aktuell sind. Aus diesen Diskursen ergeben sich nach wie vor offene Fragen, die angesichts der letzten Jahre zunehmend durch den Aspekt der Migration an Schulen ergänzt worden sind. Diese Arbeit befasst sich mit der Unterscheidung von zwei Trägermodellen, dem der Schulsozialarbeit in Trägerschaft der Jugendhilfe und dem der schulischen Trägerschaft. Beide Modelle beinhalten sowohl Vor- als auch Nachteile für das zu betreuende Klientel.
Das erste Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Migration und soll ein grobes Verständnis über die Situation von Migranten*Innen schaffen, weshalb diese über internationale Grenzen hinwegwandern. Das zweite Kapitel beinhaltet die Rechtsgrundlage der Schulsozialarbeit und nimmt dazu Bezug auf die Vielfalt von Trägermodellen und wie diese sich in Deutschland unterscheiden. Dazu werden verschiedene Bezugspunkte im Aufbau miteinander verglichen. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Zusammenarbeit von Trägern des gleichen Arbeitsfeldes, welche jedoch unterschiedliche Modelle aufweisen und zeigt Möglichkeiten auf, wie eine Zusammenarbeit zu Gunsten des Klientels erfolgen kann.

€5.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783346228949 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2020 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7578080 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

10,577 Ebooks in this category