Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Film und Fernsehen, Note: 1, 8, Universität Potsdam (Künste und Medien), Veranstaltung: Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film ‘Joker’ aus dem Jahr 2019, unter der Regie von Todd Phillips porträtiert den Wandel des Protagonisten Arthur Fleck zum Batman-Antagonisten Joker. Trotz seiner Anerkennung wurde der Film aufgrund seiner Gewaltdarstellungen kontrovers diskutiert. Die vorliegende Arbeit evaluiert, wie die Transformation der Figur durch filmästhetische Gestaltungsmittel inszeniert wurde und ob diese an den kontroversen Diskussionen Anteil haben. Die praktische Untersuchung der Forschungsfrage erfolgt mittels einer Filmanalyse, die spezifische Szenen der Transformation untersucht. Durch Literaturrecherche wird die Analyse ergänzt. Wie die Ergebnisse zeigen, konstruiert der Film eine Erzählstruktur, die verschiedene Interpretationen des Films ermöglicht. Dadurch wird eine Ambiguität erzeugt, die maßgeblich zu den kontroversen Diskussionen beiträgt. Darüber hinaus hat die Art der Berichterstattung selbst maßgeblichen Einfluss auf die Wahrnehmung des Films ausgeübt.
Daniela Schönwald
Die filmästhetische Entwicklung von Arthur Fleck zum Joker [PDF ebook]
Eine Analyse der Transformation im Film ‘Joker’
Die filmästhetische Entwicklung von Arthur Fleck zum Joker [PDF ebook]
Eine Analyse der Transformation im Film ‘Joker’
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 73 ● ISBN 9783389038130 ● File size 0.9 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2024 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9491057 ● Copy protection without