Niemand kann die Geschichte der Postmoderne besser erzählen als ihr Personal. Wenn der Programmierer auf den User trifft, die Kuratorin auf den Sampler, der Coach auf die Globalisierungskritikerin, ergibt sich eine Typologie der jüngsten Vergangenheit.
In diesem Band werden Figuren porträtiert, die auf- und wieder abtreten, die mal flexibel, mal ambivalent und mal emblematisch sind, die aber immer spezifisch für die Zeit nach 1960 stehen. Mit prägnanten Geschichten über ihre prototypischen Figuren arbeiten die Beiträge an einer Inventur der Postmoderne.
Über den Autor
Hannes Mangold, geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Technikgeschichte der ETH Zürich. Er forscht zur Geschichte der Sicherheit.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 272 ● ISBN 9783839433034 ● Dateigröße 1.4 MB ● Herausgeber Alban Frei & Hannes Mangold ● Verlag transcript Verlag ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4693239 ● Kopierschutz Soziales DRM