Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas – Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Gedächtnis der Stadt – historischer Wandel in urbanen Räumen und die Rolle der Erinnerung (am Beispiel der Mulackstraße in Berlin-Mitte und des Marais-Viertels in Paris) , Sprache: Deutsch, Abstract: Gentrification oder auch Gentrifizierung ist ein Begriff, der in letzter Zeit immer häufiger in den Medien auftaucht. Doch ist nicht jedem bekannt, was darunter zu verstehen ist. Dieser Essay soll klären, was Gentrification ist und insbesondere auf die Akteure dieses Prozesses eingehen: Gentrifier, Pioniere und Alteingesessene sind Begriffe, die gefüllt werden sollen. Ein besonderes Augenmerk soll hierbei auf ihre Lebensstile gelegt werden, die sich von den bisher bekannten und traditionellen Lebensstilen unterscheiden. Die Ausführungen werden sich hauptsächlich auf die Arbeiten von Jens S. Dangschat und Jörg Blasius stützen.
Alexandra Krüger
Gentrification: Gentrifier, Pioniere und Alteingesessene [EPUB ebook]
Gentrification: Gentrifier, Pioniere und Alteingesessene [EPUB ebook]
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 11 ● ISBN 9783656222750 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3729882 ● Kopierschutz ohne