Almuth Bruder-Bezzel & Klaus-Jürgen Bruder 
Neoliberale Identitäten [PDF ebook] 
Der Einfluss der Ökonomisierung auf die Psyche

Support

Die gegenwärtige gesellschaftliche Situation ist durch eine zunehmende Ökonomisierung aller Lebensbereiche gekennzeichnet. Dies erzwingt Anpassungsprozesse, die sich auf der Ebene individueller Entwicklungen wie auch des sozialen Lebens nachweisen lassen, etwa im Gesundheitswesen, in der Psychotherapie und der Bildungspolitik. Konsequenzen ergeben sich für die psychische Verfassung der Subjekte, insbesondere im Hinblick auf die Herausbildung einer zeittypischen Identität.
Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Auswirkungen neoliberaler gesellschaftlicher Tendenzen auf die Identitätsbildung. Die damit verbundene Herausforderung für die Subjekte und ihre Bewältigungsstrategien untersuchen sie unter anderem aus psychoanalytischer, sozialpsychologischer, politikwissenschaftlicher und pädagogischer Perspektive.
Mit Beiträgen von Almuth Bruder-Bezzel, Jürgen Hardt, Monika Huff-Müller, Wolfram Keller, Carina López Uribe, Giovanni Maio, Ulrike Mensen, Karsten Münch und Klaus Ottomeyer

€19.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis


Inhalt
Einleitung
Identitätsformung durch das neoliberale Umfeld
Almuth Bruder-Bezzel
Die Bildung von Identität zwischen Liberalismus und Dschihadismus
Klaus Ottomeyer
Grenzenloses Wachstum– grenzenloses Ich?
Antworten der Psyche auf die soziale Ökonomisierung
Ulrike Mensen
Bemerkungen zu David Tucketts Minding the Markets. An Emotional Finance View of Financial Instability (2011)
Oder: Psychoanalyse als Magd im Haushalt des Big Money und eine andere psychoanalytische Auffassung der globalen Finanzkrise ist möglich und notwendig
Jürgen Hardt
Verstehen nach Zahlen?
Warum die Psychotherapie durch die Ökonomisierung fehlgeleitet wird
Giovanni Maio
Stationäre Psychosomatische Behandlung im Spannungsfeld ökonomischer Zwänge
Ein Erfahrungsbericht
Wolfram Keller
Pädagogisches Wissen in Zeiten des Neoliberalismus
Zum politischen Modernisierungsdiskurs mexikanischer Bildungsprogramme
Carina López Uribe
Traumatisierung in der globalisierten Postmoderne durch geleugnete Entheimatung
Oder: Der Wert der Andersartigkeit
Monika Huff-Müller
Autorinnen und Autoren

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 163 ● ISBN 9783837968200 ● Dateigröße 4.7 MB ● Herausgeber Almuth Bruder-Bezzel & Klaus-Jürgen Bruder ● Verlag Psychosozial-Verlag ● Ort Gießen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4835310 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.898 Ebooks in dieser Kategorie