Andrea Hausmann & Laura Murzik 
Erfolgsfaktor Mitarbeiter [PDF ebook] 
Wirksames Personalmanagement für Kulturbetriebe

Support

Die wichtigste Ressource in Theatern, Orchestern, Museen etc. sind die Mitarbeiter. Künstler, Wissenschaftler, Techniker, Servicemitarbeiter, Verwaltungspersonal – sie alle sind immanenter Teil des Gesamtbetriebs und haben ihren Anteil daran, dass in Kultureinrichtungen tagtäglich Höchstleistungen vollbracht werden. Doch trotz dieser hohen Bedeutung der Mitarbeiter wurde das Personalmanagement in Forschung und Praxis bislang vernachlässigt. Es ist daher Ziel des vorliegenden Bandes, neue Impulse für eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem Thema im Kulturbereich zu geben. Behandelt werden dazu neben den Rahmenbedingungen, Besonderheiten und aktuellen Trends des Personalmanagements von Kulturbetrieben zentrale Fragestellungen der Gewinnung, Führung und Entwicklung von Mitarbeitern. Eingeladen wurden hierzu renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit dem Thema intensiv beschäftigen und die Diskussion fundiert und mit Praxisbeispielen belegt führen können.

€20.67
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Personalmanagement in Kulturbetrieben.- Von der „verwalteten Kultur“ zum „Leadership“ in Kultureinrichtungen.- Mitarbeiter als (wichtigste) Ressource.- Welche Rolle spielt das Personalmanagement in Kultureinrichtungen?- Darwiportunistische Hochleistung in Kulturbetrieben.- Diversity und Diversity-Management in Kulturbetrieben.- Der Honorarvertrag als Instrument im Personalwesen öffentlicher und privater Kulturbetriebe.- Transformationale Führung – ein Erfolgsmodell für Dirigenten?- Leistungsthematisches Motivierungspotenzial von Handlungszielen am Beispiel von Zielgesprächen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter.- Are passion and ambition enough to support the career of a female arts manager?- Wer passt zu mir? Der Prozess der Personalauswahl – vom Anfänger bis zum Profi.- Personalentwicklung und Personalmanagement am Theater – Entwicklung neuer Instrumente und ihre Grenzen.- Alle zufrieden?! Besucherorientierung fängt beim Mitarbeiter an.- Die Beziehung von Ehrenamtsmanagement und Personalmanagement.- Festspielhaus Baden-Baden – Spitzenleistung auf und hinter der Bühne.- Business Coaching für die Kulturwirtschaft – Einsatz und Erfahrungen im Rahmen der Personalentwicklung kreativer Köpfe.

Über den Autor

Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Masterstudiengangs „Kulturmanagement und Kulturtourismus“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
 
Laura Murzik, M.A., war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Kulturmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und ist seit Januar 2012 Mitarbeiterin der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort im Personalbereich tätig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 250 ● ISBN 9783658013462 ● Dateigröße 68.6 MB ● Herausgeber Andrea Hausmann & Laura Murzik ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2616921 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.346 Ebooks in dieser Kategorie