Andreas Gläßer 
Bilanzierung und Bewertung von Emissionszertifikaten [PDF ebook] 

Support

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben die Anzahl und das Ausmaß von Umweltkatastrophen weltweit zugenommen. Parallel dazu steigt die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre kontinuierlich an. An einen reinen Zufall glaubt selbst die US-Regierung unter George W. Bush nicht mehr.
Die zunehmende Globalisierung, Industrialisierung und das Bevölkerungswachstum lassen einen weiteren Anstieg der Treibhausgase erwarten. Selbst wenn die Bevölkerung heute auf jegliche Emissionen verzichten würde, würde es noch 50 Jahre dauern, bis die daraus resultierenden Konsequenzen deutlich spürbar wären. Bis dahin wird die durchschnittliche Erdtemperatur weiter zunehmen und sich das Klima auf der Erde dramatisch ändern.
Der Großteil der internationalen Staatengemeinschaft hat die Notwendigkeit zum Handeln erkannt. Mit der internationalen Klimarahmenkonferenz 1992 in Rio de Janeiro und der Verabschiedung des Kyoto-Protokolls 1997 wurde der weltweite Klimaschutz in Gang gebracht. Zur Erreichung der in Kyoto vereinbarten Emissionsminderungsziele wurde am 1.1.2005 in der Europäischen Union (EU) der Emissionshandel eingeführt.

€36.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783638568364 ● Dateigröße 0.8 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2006 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3803754 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.472 Ebooks in dieser Kategorie