Andreas Kablitz 
Ist die Neuzeit legitim? [PDF ebook] 
Der Ursprung neuzeitlichen Naturverständnisses und die italienische Literatur des 14. Jahrhunderts (Dante – Boccaccio)

Support

Dass das neuzeitliche Denken seinen Ursprung in der spätscholastischen Theologie und ihrer radikalen Akzentuierung von Gottes Allmacht hat, bildet die zentrale und sehr einflussreiche These von Hans Blumenbergs Legitimität der Neuzeit. Ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit dieser historischen Herleitung der Neuzeit entwickelt Andreas Kablitz eine alternative Erklärung ihres Entstehens. Nicht die Zumutungen göttlicher Allmacht, sondern die in der Hochscholastik zu beobachtende Revision der traditionellen Theodizee wird hier als Ausgangspunkt einer nachhaltigen Veränderung des Denkens beschrieben, deren Konsequenzen vor allem in der italienischen Literatur des 14. Jahrhunderts verfolgt werden, im Besonderen anhand von Dantes Divina Commedia und Boccaccios Decameron.

€46.50
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Andreas Kablitz ist seit 1994 Professor für Romanische Philologie sowie für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln und Direktor des Petrarca-Instituts. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur italienischen und französischen Literatur vom Mittelalter bis zur Moderne, zu Thomas Mann und zur Theorie der Literatur und Ästhetik.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 282 ● ISBN 9783796539459 ● Dateigröße 3.1 MB ● Verlag Schwabe Verlag Basel ● Ort Basel ● Land CH ● Erscheinungsjahr 2019 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6877076 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

43.090 Ebooks in dieser Kategorie