PD Dr. Magnus Ressel ist Historiker und seit 2020 Forschungsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung. Von 2013 bis 2019 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Frühe Neuzeit an der Universität Frankfurt am Main.
5 Ebooks von Andreas Rutz
Andreas Rutz: Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568–1714
Der Westen des Heiligen Römischen Reiches war vom späten 16. bis in das frühe 18. Jahrhundert fast ununterbrochen von den europäischen Kriegen der Epoche betroffen, u.a. dem Achtzigjährigen Krieg in …
PDF
Deutsch
€70.00
Andreas Rutz: Die Beschreibung des Raums
Zum genuinen Bestandteil eines Staates gehören eindeutig definierte Grenzen. Vom Mittelalter bis an das Ende des 18. Jahrhunderts wurden sie verbal beschrieben, materiell und symbolisch markiert und …
PDF
Deutsch
€80.00
Matthias Becher: Transkulturelle Annäherungen an Phänomene von Macht und Herrschaft
Vom antiken China über das mittelalterliche England bis ins 18. Jahrhundert Tibets: Macht und Herrschaft prägen jede Gesellschaft in entscheidender Weise. Überkommende Strukturen wirken oft bis in di …
PDF
Deutsch
€55.00
Andreas Rutz: Die Stadt und die Anderen
Städte waren und sind Orte der Begegnung mit Fremden. Wer oder was als ‚fremd‘ angesehen wird, ist immer abhängig von der Definition des Eigenen. Die Konstruktion von Fremdheit dient damit auch der S …
PDF
Deutsch
€45.00
Matthias Becher & Michael Rohrschneider: Gipfeltreffen in der Vormoderne
Aus Anlass des 1100. Jubiläums des Bonner Vertrags vom 7. November 921, im Rahmen dessen sich der westfränkische König Karl III. und der ostfränkische König Heinrich I. auf dem Rhein bei Bonn trafen, …
PDF
Deutsch
€75.00