Andreas Walter 
Gesundheitsökonomische Evaluation der Hausarztzentrierten Versorgung [EPUB ebook] 
Ein internationaler Überblick

Support

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit – Public Health, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Rolle des klassischen Hausarztes im deutschen Gesundheitswesen wird im aktuellen politischen Geschehen heftig diskutiert. Der zunehmende Ärztemangel, insbesondere bei den Hausärzten und in ländlichen Gebieten ist dabei ein wichtiges Thema. Einer Onlinebefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Medizinischen Fakultätentag unter mehr als 12.000 Medizinstudierenden zufolge, kann sich nur etwa ein Drittel der Befragten vorstellen, nach dem Studium als Landarzt zu beginnen. Hausarzt zu werden ist nur für 36% der Frauen und 39% der Männer eine Option. Als Gründe hierfür werden das hohe finanzielle Risiko mit der Eröffnung einer Hausarztpraxis, die bürokratischen Belastungen sowie das niedrige Honorar angegeben.
Die Primärversorgung wird in Deutschland zu einem erheblichen Anteil von Hausärzten übernommen. Mehr als 90% der erwachsenen Deutschen haben einen Hausarzt, bei den über 65-Jährigen sogar 96%. Hinzu kommt noch, dass aufgrund des demographischen Wandels und der zunehmenden Multimorbidität in der Bevölkerung die Notwendigkeit einer kontinu-ierlichen, stabilen und umfassenden primärärztlichen Versorgung besteht.

€18.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 81 ● ISBN 9783656270096 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3951585 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.151 Ebooks in dieser Kategorie