Der Band diskutiert Thomas Manns essayistische und poetische Auseinandersetzungen zur politischen Gestaltung Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus: Welche ästhetischen Linien lassen sich von der Weimarer Republik über das Exil bis in die frühe BRD verfolgen? Welche Bedeutung kommt Thomas Mann und seinem Werk in Ost und West zu? Wie verortet sich der Autor politisch und an welche Denktraditionen knüpft er an?
Über den Autor
Anna Kinder, German Literary Archive Marbach;
Tim Lörke, FU Berlin;
Sebastian Zilles, Otto Friedrich University, Bamberg, Germany.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 251 ● ISBN 9783110706239 ● Dateigröße 3.3 MB ● Herausgeber Anna Kinder & Tim Lörke ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8173053 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie