Ansgar Trächtler 
Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei [PDF ebook] 
Ergebnisse des ReSerW-Projekts

Support

Die Publikation befasst sich mit der Optimierung einer Wäscherei hinsichtlich ihrer Ressourceneffizienz. Ressourcen umschließen hierbei die menschliche Arbeitskraft, der Umsatz von Chemikalien und Wasser, sowie den Energieverbrauch. Die Grundlagen der Wäschereitechnik und die eingesetzten wissenschaftlichen Methoden bilden die Grundlage für die exemplarische Umsetzung einer ressourceneffizienten Wäscherei. Diese Umsetzung erfolgt in vier Pilotprojekten, die sich mit unterschiedlichen aktuellen Herausforderungen der Wäschereitechnik beschäftigten.

Ergebnisse des Re Ser W-Projekts im Rahmen des Spitzenclusters intelligente technische Systeme OWL (it’s OWL). 

€69.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis


Einleitung.- Wäschereitechnik im Wandel.- Eingesetzte wissenschaftliche Methoden.- Pilotprojekte.- Resümee und Ausblick.


Über den Autor


Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler hat an der Universität Karlsruhe (TH) Elektrotechnik studiert und 1991 am Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme bei Prof. Föllinger promoviert. Seit November 2004 ist er Professor und Leiter des Lehrstuhls für Regelungstechnik und Mechatronik der Universität Paderborn. Außerhalb der Universität engagiert sich Prof. Trächtler in der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) und in der International Federation of Automatic Control (IFAC).


Im Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme Ost Westfalen Lippe (kurz: it’s OWL) haben sich 174 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Organisationen zusammengeschlossen um gemeinsam den Innovationssprung von der Mechatronik zu intelligenten technischen Systemen zu gestalten. In 46 Projekten im Gesamtumfang von rund 100 Mio. Euro entwickeln sie gemeinsam Technologien für eine neue Generation von Produkten und Produktionssystemen, die sich andie Betriebsbedingungen und die Wünsche der Benutzer anpassen. Das Spektrum reicht dabei von Automatisierungs- und Antriebslösungen über Maschinen, Fahrzeuge, Automaten und Hausgeräte bis zu vernetzten Produktionsanlagen und Smart Grids. Dadurch entsteht eine einzigartige Technologieplattform, mit der Unternehmen die Zuverlässigkeit, Ressourceneffizienz und Benutzungsfreundlichkeit ihrer Produkte und Produktionssysteme steigern können.


Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 163 ● ISBN 9783662563908 ● Dateigröße 14.9 MB ● Herausgeber Ansgar Trächtler ● Verlag Springer Berlin Heidelberg ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6725320 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

18.802 Ebooks in dieser Kategorie