Antje Dietze 
Ambivalenzen des Übergangs [PDF ebook] 
Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin in den neunziger Jahren

Support

Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin ist ein Erfolgsmodell der deutschen und internationalen Kulturszene der frühen neunziger Jahre. Sie entwickelte ein betont ostdeutsches Profil und nahm die gesellschaftlichen Konflikte der Nach-Wendezeit mit einem kritischen Blick unter die Lupe.Antje Dietze untersucht an diesem Beispiel die besondere Rolle von Kulturinstitutionen und künstlerischer Praxis in den vielfältigen, oft ambivalenten Übergangsprozessen nach 1989. Sie beschreibt diese Transformationen als Teil eines deutsch-deutschen und transnationalen kulturellen Verflechtungszusammenhangs und arbeitet heraus, dass dieser bereits vor 1989 bestand, und wie er sich im Verlauf der neunziger Jahre neu ausrichtete. Dabei macht die Autorin außerdem deutlich, welche Bedeutung kulturelle Akteure bei der Gestaltung von gesellschaftlichen Umbrüchen hatten, indem sie die eigenen Traditionen programmatisch auf den Prüfstand stellten und neu erfanden.

€89.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dr. Antje Dietze ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Area Studies der Universität Leipzig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 412 ● ISBN 9783647301716 ● Dateigröße 2.8 MB ● Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3458598 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.500 Ebooks in dieser Kategorie