Ariane Otto 
Positive Peerkultur aus Schülersicht [PDF ebook] 
Herausforderungen (sonder-)pädagogischer Praxis

Support

Schule und Peerkultur unterliegen einem Spannungsverhältnis, was bislang sowohl theoretisch als auch empirisch nur wenig berücksichtigt wurde. An dieser Lücke setzt diese Studie an, die die Sichtweisen von Jugendlichen zwischen zwölf und achtzehn Jahren auf den pädagogischen Arbeitsansatz Positive Peerkultur im schulischen Kontext rekonstruiert. Sein Anliegen ist es, in pädagogisch initiierten Gesprächskreisen Jugendliche in einen Kommunikationszusammenhang treten zu lassen, in dem sie für sie lebensrelevante Themen und Anliegen besprechen können. Neben neuen empirischen Einblicken in den Zusammenhang von Peerbeziehungen und pädagogischen Programmatiken, wird die methodische Umsetzung und Realität Positiver Peerkultur im schulischen Kontext dargestellt.

€24.27
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Peerkultur: Theoretische Grundannahmen, Gegenstandsbestimmung und Forschungsstand.- Empirische Analyse zum Arbeitsansatz Positive Peerkultur.- Diskussion und Ausblick.

Über den Autor

Dr. Ariane Otto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rehabilitationspädagogik (Verhaltensgestörtenpädagogik) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. Dr. Günther Opp.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 212 ● ISBN 9783658073022 ● Dateigröße 2.6 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4312614 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

18.326 Ebooks in dieser Kategorie