Bálint Magyar & Bálint Madlovics 
Postkommunistische Regime [PDF ebook] 
Akteure, Institutionen und Dynamiken

Support

In 120 Thesen entwickelt das Buch einen konzeptionellen Rahmen mit einer Typologie post-kommunistischer Regime und einer detaillierten Darstellung von idealtypischen Akteuren und den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Phänomenen in diesen Regimen. Befreit von den impliziten Annahmen der Mainstream-Demokratisierungstheorie liefert die neue Terminologie ein leicht verwendbares Instrumentarium eindeutiger Ausdrucksmittel, um über den Postkommunismus zu sprechen.

€54.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Der begriffliche Rahmen: 120 Thesen.- Die Entwicklung der Regime in zwölf postkommunistischen Ländern.

Über den Autor

Dr. ​Bálint Magyar ist ein ehemaliger ungarischer Politiker und Politikwissenschaftler. Derzeit arbeitet er als Forschungsstipendiat am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.

Bálint Madlovics ist Politikwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 273 ● ISBN 9783658407292 ● Dateigröße 2.0 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9063904 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

15.839 Ebooks in dieser Kategorie