Brigitte Gerstner-Heck & Joachim Abel 
Landespersonalvertretungsgesetz für Baden-Württemberg [PDF ebook] 

Support

Der bewährte Kommentar richtet sich an alle Praktiker des Personalvertretungsrechts. Dazu zählen insbesondere Mitglieder von Personalvertretungen, Dienststellenleiter, Gewerkschaftsbeauftragte, Rechtsanwälte und Richter. Die Autoren erläutern kompakt und verständlich das LPVG unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und geben nach den Erfordernissen der Praxis weiterführende Hinweise. Die Neuauflage enthält insbesondere eine grundlegende Neubearbeitung der Teile, die für die Wahl der Personalvertretungen relevant sind. Personalräte und Wahlvorstände erhalten damit für die Personalratswahlen wichtige und praxisnahe Hinweise zu den Vorschriften über Wahlberechtigung und Wählbarkeit, die Bestellung bzw. Wahl des Wahlvorstands und die Einleitung und Durchführung der Wahl der Personalvertretungen. Die maßgebliche Rechtsprechung ist bis Oktober 2018 berücksichtigt.

€48.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Prof. Johann Bader, langjähriger Vors. der Personalvertretungskammer beim VG Stuttgart a.D., Vors. personalvertretungsrechtlicher und betriebsverfassungsrechtlicher Einigungsstellen. Brigitte Gerstner-Heck, Vors. Richterin am VG Karlsruhe a.D., Vors. personalvertretungsrechtlicher Einigungsstellen. Joachim Abel, Regierungspräsidium Stuttgart. Benja Mausner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Stuttgart.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 819 ● ISBN 9783170361836 ● Dateigröße 3.8 MB ● Verlag Kohlhammer Verlag ● Ort Stuttgart ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● Ausgabe 16 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6873500 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.173 Ebooks in dieser Kategorie