C. J. B. Karsten & H. Dechen 
C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 19 [PDF ebook] 

Support

Keine ausführliche Beschreibung für ‚ARCHIV F. MINERALOGIE, GEOGNOSIE BD. 19 AMGBH E-BOOK‘ verfügbar.
Das E-Book C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 19 wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:

€239.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter — Inhalt — Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde — I. Abhandlungen — 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part I — 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part II — 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part III — 2. Die Feldspath-Porphyre in den Lenne Gegenden — 3. Das Vorkommen des Hotheisensteiiis und der damit verbundenen Gebirgsarten in der Gegend von Brilon. — 4. Ueber die Granitränder der Gruppe des Ramberges und der Rosstrappe — 5. Die Glieder des Jura an der Weichsel — 6. Ueber einige geognostische Verhältnisse des Grossherzogthums Posen und der ihm angrenzenden Landstriche — 7. Ueber fossile Fische des devonischen Systems in der Umgegend von Powlosk bei St. Petersburg — 8. Ueber sporadische Gangformationen — 9. Beschreibung eines beim Gegenortsbetriebe des Hauptschlüssel- Stollns in Oberschlesien angewendeten Ventilators. — 10. Ueber Salzpfannen und Siedeheerde und die Grundsätze, welche insbesondere auf den Salinen zu Schönebeck und Halle bei deren Construction leiten — 1 1 . Ueber die in den Frischhütten des Berner- und eines Theils des französischen Jura übliche Frischmethode — II. Notizen — 1 . Vorkommen des Schwerspaths als Gebirgsschicht bei Meggen an der Lenne — 2. Ueber Manganitbildung durch Niederschlag aus einer Mineralquelle — 3. Chlorsilberbildung bei silbernen Kunstgegenständen, welche in der Erde vergraben waren — 4. Ueber die Entstehung der Steinkohle von Amedee Burat — 5. Ueber das Reinigen der Drath-Netze bei den Sicherheitslampen — III. Literatur — 1. das Rheinische Uebergangsgebirge — 2. Annales des travaux publics de Belgique. — 3. Report on the Geology of the county of Londonderry and of parts of Tyrone and Fermanagh — 4. A. E. Reufs, die Kreidegebilde des westlichen Böhmens — 5. A.R. Schmidt, Vorarlberg, nach den von dem geognostisch- montanistischen Verein für Tirol und Vorarlberg veranlagten Begehungen geognostisch beschrieben — 6. Gaea Norvegica, Heft 2. — 7. Die Sächsischen Erzgänge in lokaler Folge nach ihren Formationen zusammengestellt

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 813 ● ISBN 9783112391341 ● Dateigröße 50.2 MB ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7804088 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.298 Ebooks in dieser Kategorie