Celine Friedt 
‚Der goldne Topf‘ von E.T.A. Hoffmann. Ein romantisches Metamärchen? [EPUB ebook] 
Eine Textanalyse

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar neuere deutsche Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Forschungsarbeit liegt in der Beantwortung folgender Frage: Inwiefern ist das Werk ‚Der goldne Topf‘ von E.T.A. Hoffmann eine romantische Erzählung? Um dies zu untersuchen, werde ich zu Beginn den jungen Studenten Anselmus charakterisieren, seine Figur in das romantische Weltbild einordnen und ihn im Kontext der Figurenkonstellation darstellen.
Im zweiten Abschnitt wird die Thematik des Dichtertums gegen die Gesellschaft und einige grundlegende Motive in der Erzählung genauer untersucht. Hierbei wird auf die Grundlagen des serapiontischen Prinzips Bezug genommen, welches für die Untersuchung von Hoffmanns Erzählungen essentiell ist. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick zur weiteren Forschung.
Hoffmann selbst kann man als einen Meister des Fantastischen und des Unheimlichen bezeichnen. Er gilt als einer der bekanntesten Vertreter der deutschen Romantik und sein Werk ‚Der goldne Topf – Ein Märchen aus der neuen Zeit‘ wird als eine der bedeutendsten Erzählungen dieser Epoche betrachtet. Es entstand „in den Wirren der antinapoleanischen Kriegshandlungen in und um Dresden der Jahre 1813/14“.

€13.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 31 ● ISBN 9783346926203 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9132634 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.670 Ebooks in dieser Kategorie