Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Fragen markieren den roten Faden dieser Hausarbeit: Die erste Frage beschäftigt sich mit der phonologischen Bewusstheit und ihrem Zusammenhang mit dem Schriftspracherwerb. Die zweite Frage zeigt Möglichkeiten zum Ermitteln und Decken eines Förderbedarfes innerhalb der phonologischen Bewusstheit auf.
Die meiste Literatur zur phonologischen Bewusstheit befasst sich mit der vorschulischen Erfassung und Förderung von phonologischen Fähigkeiten. Die Förderung sollte allerdings mit dem Eintritt in die Grundschule nicht abgebrochen werden. Diese Hausarbeit beschäftigt sich deshalb mit der phonologischen Bewusstheit im Rahmen der Sprachentwicklung und ihrer Diagnostik und Förderung innerhalb der Grundschule.
Chantal Wessely
Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb. Diagnostik und Förderung in der Grundschule [PDF ebook]
Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb. Diagnostik und Förderung in der Grundschule [PDF ebook]
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 25 ● ISBN 9783668702783 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6414307 ● Kopierschutz ohne