ERROR

Entschuldigung - obwohl wir unser Bestes getan haben: es ist ein Fehler aufgetreten
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 1 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Christian Antz & Steffen Wittkowske 
Gärten und ihre Gäste [EPUB ebook] 
Analysen, Fakten, Trends

Support

Gärten und Parks sind Trendsetter der Zukunft
Als Orte der Entschleunigung, als Gegenwelten der Ruhe und Sinnhaftigkeit sind Gärten und Parks die neuen alten Sehnsuchtsorte gestresster Städter:innen. Trotz dieser ungebrochenen Faszinationskraft hat die deutschsprachige Tourismusforschung das Thema der Gartenreise bisher meist stiefmütterlich behandelt. Hier leistet der vorliegende Sammelband wichtige Grundlagenforschung: Das Phänomen wird als Form des Slow Tourism erstmals interdisziplinär und umfassend beleuchtet.
In den 25 interdisziplinären Beiträgen rückt der Garten dabei nicht nur als Ort der Entspannung in den Blick, sondern interessiert ferner in seiner touristischen, ökonomischen und nicht zuletzt gesellschaftlichen Dimension: Wie lassen sich etwa Bewahrung und zeitgemäße Nutzung historischer Parks zusammendenken? Wie wird der Gartentourismus zur Triebkraft in der Wertschöpfungskette einer Region? Diese und weitere Fragen diskutiert der Band anschaulich und sucht in Form von Anwendungsbeispielen stets den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis.

€28.00
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort von Wolfgang Sobotka
Vorwort der Herausgeber
Klaus Neumann: Gärten und Parks im Wandel
Hansjörg Küster: Gärten als Modelle der Nachhaltigkeit
Heinrich J. Lübke: Grünräume, Gärten und Gesundheit
Joachim Wolschke-Bulmahn: Die Zukunft von Gärten für die Menschen von morgen
Michael Polster: Garten und Kulinarik
Steffen Wittkowske: Schulgärten: Orte zum Leben und Lernen
Inken Formann und Bianca Limburg: Historische Gärten als Lernorte
Volker Hühn: Von Immerblühern und Einjährigen
Marianne Scheu-Helgert: Gartenakademien in Deutschland
Philipp Sattler: Netzwerk Garten & Mensch
Reiner Nagel und Belinda Rukschcio: Gärten als Teil der Baukultur
Sibylle Eßer und Jochen Sandner: Von der Sortimentsschau zur integrierten Stadtentwicklung
Peter Menke: Die grüne Stadt
Christoph Schmidt: Die Grün Berlin Gruppe
Christian Rast und Lukas Melzer: Landesgartenschauen
Felicitas Remmert: Gartenträume Sachsen-Anhalt
Franz Gruber: DIE GARTEN TULLN
Jens Spanjer: Vom Einzelgarten zum europäischen Austausch
Beate Reuber: Gärten der Welt in Berlin
Ronald Clark: Gärten als Imagefaktor
Susanne Gervers: Offene Gärten – Neue Wege im Tourismus
Christian Hlavac: Die Gartenbesucherinnen und -besucher
Bernd Eisenstein und Sarah Dornheim: Gartentourismus
Carl Raml: Gartenreisen in der Gruppe
Christian Antz: Slow Tourism und Gartenreisen

Über den Autor

Prof. Dr. Christian Antz ist Professor am Deutschen Institut für Tourismusforschung an der Fachhochschule Westküste in Heide.
Prof. Dr. Steffen Wittkowske lehrt Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Vechta.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 436 ● ISBN 9783739805061 ● Dateigröße 159.1 MB ● Herausgeber Christian Antz & Steffen Wittkowske ● Verlag UVK Verlag ● Ort Tübingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2022 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8427686 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.960 Ebooks in dieser Kategorie