Christian Eckert 
Der Fronbote im Mittelalter nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen [PDF ebook] 
Ein Beitrag zur deutschen Rechtsgeschichte

Support

Keine ausführliche Beschreibung für ‚Der Fronbote im Mittelalter nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen‘ verfügbar.
Das E-Book Der Fronbote im Mittelalter nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Justiz, Deutsches Sprachgebiet, Geschichte

€109.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter — Vorwort — Inhalt — § 1. Geschichtliche Vorläufer des mittelalterlichen Vollzugsorgans — § 2. Sprachliche Untersuchungen: „vronebode‘ und „bodel‘ — Erster Teil. Der Fronbote des sachsischen Landrechts nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsqnellen (Ostfalen). — Einleitung — § 3. Die Bestellung des Fronboten — § 4. a) Der Gerichtsdienst des Fronboten — 5. b) Der Fronbote als Urkundsperson — § 6. c) Der Fronbote als Vollstreckungsbeamter — § 7. 3. Rechte des Fronboten — § 8. 4. Sicherung gegen Amtsmißbrauch von seiten des Fronboten — Zweiter Teil. Abweichende Souderbildungen — § 9 1. Der Fronbote Westfalens — § 10. 2. Der Büttel des Stadtrechts — § 11. 3. Das Vollzugsorgan der bäuerlichen Sondergerichte — Verzeichnis der Abkürzungen in den Citaten der Quellen und Litteratar

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 132 ● ISBN 9783112361900 ● Dateigröße 37.6 MB ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7786357 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.318 Ebooks in dieser Kategorie