Christian Haas 
Buchbesprechung. Zur ‚Soziologie der Schwangerschaft. Explorationen pränataler Sozialität‘ von Hirschauer, Heimerl et al. [PDF ebook] 

Support

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie – Beziehungen und Familie, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Soziologie des Geschlechts, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Eine Soziologie der Schwangerschaft gibt es nicht. Dieses Buch will sie ins Leben rufen.‘ So umschreiben die Autoren Stefan Hirschauer, Birgit Heimerl, Anika Hoffmann und Peter Hofmann in ihrem 2014 publizierten Werk ‚Soziologie der Schwangerschaft – Explorationen pränataler Sozialität‘ kurz und knapp ihr theoretisches Anliegen.
Das als Einleitung dienende erste Kapitel der vorliegenden Lektüre befasst sich zu Beginn mit einer historischen Begründung des bisher weitgehenden Fehlens themenbezogener soziologischer Literatur. Der zu untersuchende Prozess der Schwangerschaft wird hierbei im historischen Verständnis als ‚Frauensache‘ und lebensweltliche Selbstverständlichkeit gedeutet, der sich die Sozialwissenschaft als historische Männerdomäne verschloss. Dabei erkennen die Autoren durchaus einen gewissen theoretischen Unterbau der bisherigen sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung an, der sich jedoch nur auf sehr beschränkte Bereiche der Schwangerschaft (z.B. der medizinischen Aneignung in Form einer zunehmenden Medikalisierung und deren kritischer Rezeption durch die Frauenbewegung des 20. Jhd.) bezieht. […]

€2.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783668567962 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5505774 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.675 Ebooks in dieser Kategorie