Das jeweils einzigartige Œuvre von Georg Stefan Troller und Hans-Dieter Grabe wird hier erstmals werk- und fernsehhistorisch umfassend analysiert. Ausführlich werden die dokumentarischen Methoden dieser wichtigen Wegbereiter des deutschen Fernsehdokumentarismus erläutert und ihre dramaturgischen und ästhetischen Konzepte beschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Einleitend: das Fernsehporträt.- ‚Kannibalismus der neuen Art‘: Georg Stefan Troller und die
Personenbeschreibung.- ‚Statt des Vielen das ganz Wenige‘: Hans-Dieter Grabe.- Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei Georg Stefan Troller und Hans-Dieter Grabe.
Über den Autor
Dr. Christian Hißnauer ist Projektbetreuer im Graduiertenkolleg ‚Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung‘.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 211 ● ISBN 9783658173173 ● Dateigröße 3.3 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5080045 ● Kopierschutz Soziales DRM