Christian Laue 
Evolution, Kultur und Kriminalität [PDF ebook] 
Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie

Support

Nach den furchtbaren Erfahrungen mit der Kriminalbiologie hat die Kriminologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Biowissenschaften systematisch aus ihrem Gedankengebäude verbannt. Die enormen Wissensfortschritte der Biologie wurden nicht zur Kenntnis genommen oder gar integriert. Das vorliegende Buch überbrückt den Graben zwischen sozialwissenschaftlich orientierter Kriminologie und den Biowissenschaften. Untersucht wird, in wie weit neue Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie den kriminologischen Erkenntnisstand bereichern können. Die Evolutionsbiologie gilt einerseits vielen als Königsdisziplin der Biologie, andererseits wird sie von manchen Sozialwissenschaftlern vor allem mit Eugenik, Sozialdarwinismus und Rassismus in Verbindung gebracht. Tatsächlich ergeben sich aus der Evolutionstheorie zahlreiche neue Aufschlüsse über kriminologisch interessante Fragestellungen.

€62.94
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Kriminalität und Biologie.- Evolution.- Die Evolution der Kooperation.- Evolutionspsychologie.- Schlussbetrachtung.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 450 ● ISBN 9783642126895 ● Dateigröße 4.6 MB ● Verlag Springer Berlin ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2010 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2171869 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.260 Ebooks in dieser Kategorie