Christian Ludwig 
Kritische Theorie und Kapitalismus [PDF ebook] 
Die jüngere Kritische Theorie auf dem Weg zu einer Gesellschaftstheorie

Support

Der Kapitalismus in Deutschland befindet sich in einem Wandlungsprozess. Mit der Globalisierung und Öffnung neuer Wirtschaftsräume und Kapitalmärkte verbreiten sich auch unterschiedliche Krisentendenzen. Dies gilt besonders für die aktuelle politische und ökonomische Situation, die im Herbst 2008 als Finanzmarktkrise begann und inzwischen zu einer allgemeinen Wirtschaftskrise geworden ist. Christian Ludwig knüpft mit seiner theoretischen Neuorientierung an die Kritische Theorie an. Anhand einer Rekonstruktion ihrer wesentlichen Entwicklungsphasen überprüft der Autor die Bedeutung und die Plausibilität ihres Kapitalismusbegriffs. Durch die anschließende Gegenüberstellung von Kritischer Theorie und soziologischer Theorie zeigt er, welche Potenziale der Kritischen Theorie zur Weiterentwicklung der soziologischen Theorie genutzt werden können.

€35.96
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

​Rekonstruktion der Kritischen Theorie.- Soziologische Krisentheorien im Vergleich.- Dynamik eines neuen transformierten Kapitalismus.- Anerkennungstheorie als Neuansatz der Kritischen Theorie.- Paradoxie als Bestimmung der neuen Gesellschaftstheorie.- Kritische Theorie und Soziologische Theorie.

Über den Autor

Christian Ludwig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Fern Universität Hagen.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 375 ● ISBN 9783658002091 ● Dateigröße 2.6 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2666090 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

128.055 Ebooks in dieser Kategorie