Christian Sander 
Der Aufbau eines Vorschlagswesens anhand einer niedersächsischen Kommune [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Öffentliches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz gemeinhin bestehender Ressourcenknappheit und vieler weiterer Herausforderungen hinken die öffentlichen Institutionen gleichwohl auf dem Gebiet des Vorschlagswesens der Privatwirtschaft in toto noch deutlich hinterher. In diesen Trend fällt die in Ermangelung einer ausreichenden Resonanz erfolgte Einstellung des zentralen Vorschlagswesens auf Ebene des Landes Niedersachsen. Hier setzt die vorliegende Ausarbeitung an, deren Intention es ist, der kommunalen Landschaft die Wesensmerkmale des Vorschlagswesens näher zu bringen, um dessen dortigen Einsatz zu befördern. Neben einer deskriptiven Abbildung der Elemente des Vorschlagswesens geht der Verfasser dabei auf zwei Aspekte genauer ein. Diese bestehen zum einen in der Vorstellung der Transformation vom klassischen zum Vorgesetzten- und weiterhin zum modifizierten Vorgesetztenmodell sowie in der grundsätzlichen Fragestellung nach der Sinnhaftigkeit monetärer Prämien.

€15.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 36 ● ISBN 9783668609440 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5584137 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.498 Ebooks in dieser Kategorie