Christiane Rille-Pfeiffer & Olaf Kapella 
Die Reform des Kindschaftsrechts 2013 [PDF ebook] 
Evaluierung der neuen Instrumente in Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren

Support

Die Reform des Kindschaftsrechts in Österreich im Jahr 2013 brachte eine Reihe von Neuerungen im Bereich der Obsorge und des Kontaktrechts mit sich. Die neu eingeführten Instrumente und Maßnahmen, die nunmehr den Gerichten in Pflegschaftsverfahren zur Verfügung stehen, sollen gleichermaßen zur Verbesserung des Kindeswohls und zur Beruhigung der familiären Situation beitragen als auch die Qualität und Nachhaltigkeit der Streitschlichtung verbessern. Wie fällt nun rund fünf Jahre nach Inkrafttreten der Gesetzesnovelle die Bilanz von professionellen Akteur/innen hinsichtlich der Effekte der neuen Instrumente aus? Welche Erleichterungen bzw. Herausforderungen ergeben sich für den Berufsalltag von Richter/innen und Expert/innen und wie werden die Auswirkungen auf die betroffenen Familien eingeschätzt?

€23.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dr. Christiane Rille-Pfeiffer, Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung (ÖIF) an der Universität Wien
Dipl. Sozpäd. (FH) Olaf Kapella, Senior Researcher und Forschungskoordinator am Österreichischen Institut für Familienforschung (ÖIF) an der Universität Wien
Dr. Sonja Dörfler, Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung (ÖIF) an der Universität Wien

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 246 ● ISBN 9783863883614 ● Dateigröße 11.5 MB ● Verlag Budrich UniPress ● Ort Leverkusen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7073377 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.441 Ebooks in dieser Kategorie