Christoph Höveler 
Vielfalt als Chance im Philosophie-Unterricht. Der Umgang mit heterogenen Klassen [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werde ich zunächst eine aktuell angemessene Definition von Bildung herausarbeiten, um anschließend Volker Steenblocks Analyse zum Umgang mit heterogenen Klassen darzulegen.
Faktenwissen, auch das jeweilige Wertsystem, wird für ein gemeinsames Leben gelehrt. Eine große Diskussion über dieses Thema kann allerdings nicht nebenbei, zum Beispiel im Deutschunterricht angebrochen werden. Mit dem relativ jungen Fach der praktischen Philosophie hat sich hier ein Raum eröffnet, der eine solche Auseinandersetzung mit Kultur, Normen und Lebensweise geradezu anzieht. Aber ist es überhaupt möglich in einer multikulturell zusammengesetzten Klasse über Werte und Normen zu debattieren, wo wir doch selbst so vorgeprägt sind durch die europäische Aufklärungskultur? Und wie steht es mit der Bildung in diesem Zusammenhang? Soll die Institution Schule überhaupt weiterhin einen so großen Einfluss auf das Leben unserer Kinder haben, oder sollte sie sich doch lieber auf ein vermitteln von Fakten spezialisieren?

€5.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783668233089 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4912470 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

44.755 Ebooks in dieser Kategorie