Claudia Scheid & Mirja Silkenbeumer 
Sozialisationstheorie und -forschung revisited [PDF ebook] 
Ein Paradigma im Lichte der neuen Kindheits- und der Jugendforschung

Support

 


Welche Bedeutung haben Sozialisationstheorie und –forschung sowie damit verbundene Konzepte und empirische Zugänge gegenwärtig für die Kindheits- und Jugendforschung und vice versa? Die Diskussion  über den Ertrag und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet einer Kindheits- und Jugendforschung, die sich in Beziehung setzt zu sozialisationstheoretischen Fragen, soll durch die im Band versammelten konzeptuellen und empirischen Beiträge weiter befruchtet werden.

€54.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Vorwort- Einleiting- Sozialisation als Transformation – die Rückkehr der Sozialisationsthematik- Sozialisation als Beziehungspraxis. Sozialkonstruktive Dynamiken und Gestaltungsmöglichkeiten in Kindheit und Jugend- Von ‚Sozialisation‘ zu ‚Agency‘ – und wieder zurück? Ein Diskussionsbeitrag aus kindheitstheoretischer Perspektive- Kindliche Autonomie: Konturen einer normativen Agenda für die Childhood Studies- Jugend, sozialer Wandel und Transnationalisierung: Der Möglichkeitsraum als Analyseperspektive für Jugend in ihren Sozialisationsbedingungen- Analysen von Kinderzeichnungen als Ausgangspunkt für eine rekonstruktive Kindheitsforschung- 
„Man siehts, dass sie einen beobachten“ – zur sozialisatorischen und psychodynamischen Bedeutsamkeit heteronomer Erfahrungen des Beobachtetwerdens in kinderpsychiatrischen Einrichtungen-  Das Internet als neuer Möglichkeitsraum für 
selbstgewählte Therapie? − Eine sozialisationstheoretische Erkundung neuer digitaler Erfahrungsräume

Über den Autor

 
Dr. Claudia Scheid ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Professionalisierung und Beratung sowie Aus- und Weiterbildung an der Universität Innsbruck.
 
Dr. Mirja Silkenbeumer ist Professorin für Erziehungswissenschaft und leitet den Arbeitsbereich Professionalisiertes Fallverstehen und Beratung, Universität Frankfurt am Main.
 Dr. Boris Zizek ist Professor für Erziehungswissenschaft und leitet den Arbeitsbereich Sozialisations- und Adoleszenzforschung an der Leibniz Universität Hannover.

 
Dr. Lalenia Zizek ist Professorin mit den Schwerpunkten Bildung, Beratung, Förderung und Therapie im Kindesalter am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam. 
 
 

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 169 ● ISBN 9783658360023 ● Dateigröße 1.7 MB ● Herausgeber Claudia Scheid & Mirja Silkenbeumer ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9033212 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.494 Ebooks in dieser Kategorie