David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel 
E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen [PDF ebook] 

Support

Der vorliegende Band liefert eine praxisorientierte und theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten von E-Learning. Theorie und Praxis des digital gestützten Lernens werden integrativ analysiert und anwendungsorientiert vermittelt. So werden lerntheoretisch fundierte Ansätze zur didaktischen Gestaltung von digital gestützten Lehr-/Lernveranstaltungen dargestellt wie Strategien zum Qualitätsmanagement vermittelt.

€59.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Lerntheoretischer Zugang zum E-Learning.- E-Didaktik – eine Kriterien-Checkliste.- Qualitätssicherung und e-didaktisches Forschen.- Theorie des E-Learning.- E-Learning in Practice.- Kreativität und Spaß – Ergebnisse aus der didaktischen Werkstatt.- Ausblick für das E-Learning – Der idealisierte Lernende.

Über den Autor

Dr. David Kergel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Internetkultur, Prekarisierungsforschung, qualitative Bildungs- und Lernforschung, Diversitätsforschung.
Birte Heidkamp-Kergel, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin E-Learning Zentrum, Hochschule Rhein-Waal. Wissenschaftliche Schwerpunkte: E-Learning, Forschendes Lernen mit digitalen Medien, Diversität im digitalen Zeitalter, qualitative Bildungs- und Lernforschung. 

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 105 ● ISBN 9783658282776 ● Dateigröße 4.4 MB ● Alter 02-99 Jahre ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7232889 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

8.562 Ebooks in dieser Kategorie