David Kergel 
Kulturen des Digitalen [PDF ebook] 
Postmoderne Medienbildung, subversive Diversität und neoliberale Subjektivierung

Support

David Kergel geht den Fragen nach, wie frei und selbstbestimmt wir im digitalen Zeitalter sind, ob uns das Internet einschließt oder es neue Räume für Diversität und Bildung eröffnet. Ausgangspunkt ist die These, dass das Internet Erbe und Zukunft zugleich ist: Postmoderne Freiheitsräume und neoliberale Festschreibungen des elektronischen Zeitalters entfalten sich in dem ubiquitären Kulturraum, den digitale Medien aufspannen. Zugleich restrukturiert das Internet soziale Räume in der ‚analogen Welt‘, digitalisiert Selbst-/Weltverhältnis bzw. bildet digitale Kulturen aus, die wiederum uns selbst bilden. Für den Umgang mit der Ambivalenz des Internets zwischen postmoderner Diversität und neoliberaler Subjektivierung wird ein bildungstheoretisch fundiertes Verständnis von Medienbildung vorgeschlagen.

€42.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Postmoderner Cyberspace.- Das SNS-Universum der Kontrollgesellschaft.- Die Universität im digitalen Zeitalter als Ort postmoderner Medienbildung.

Über den Autor

Dr. David Kergel ist Koordinator des Projektes „habitussensible Studienverlaufsberatung“ an der HAWK Hildesheim.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 193 ● ISBN 9783658203276 ● Dateigröße 5.7 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5526547 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

8.095 Ebooks in dieser Kategorie