Dieter Mertens & Werner Wilhelm Schnabel 
Apophthegmata teutsch [PDF ebook] 
1: Text. 2: Erläuterungen, Übersetzungen und Verifizierungen mit einer Einleitung von Theodor Verweyen und Dieter Mertens

Support

Julius Wilhelm Zincgref (1591‑1635), der Heidelberger Jurist, gilt als ein Meister der kleinformatigen Zweckliteratur in seinem Jahrhundert. Aus seinem Œuvre ragt die besonders wirkungsreiche zweibändige Sammlung Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch von 1626 und 1631 heraus: 2117 „Aussprüche“ ‑ nachdenkliche Erwiderungen, witzige Repliken, Apercus ‑ adaptierte Zincgref übersetzend und stilisierend aus dem europäischen Reservoir geschichtlicher Darstellungen jeglicher Textsorte und der wichtigsten Kultursprachen von der Antike bis zu seiner Gegenwart. Das im Geist eines „humanistisch erweichten“ Calvinismus fundierte Geschichts- und Gedenkbuch wird hier erstmals kritisch ediert. Der zugehörige Kommentarband ist darauf angelegt, den Kurzerzählungen und Paratexten nach ihrem Sachgehalt, ihrer Herkunft und ihrer Rezeption gerecht zu werden.

€380.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dieter Mertens, Universität Freiburg i.Br.; Werner Wilhelm Schnabel und Theodor Verweyen, Universität Erlangen-Nürnberg.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 1618 ● ISBN 9783484971516 ● Dateigröße 2.9 MB ● Herausgeber Dieter Mertens & Werner Wilhelm Schnabel ● Verlag De Gruyter ● Ort Basel/Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2011 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6314039 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.670 Ebooks in dieser Kategorie